Mai – Sept. 2008
   
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
News, Top-Aktuell  
Otto's Traumrunde
Miss London
Twin-Training
Aprés-Lauf
Ghana
Lauf und Brunch
Augsburg Stadtführung
Pressebericht AZ 0308
Marathon-Laufschule
21.9.2008 Einstein-Marathon Ulm  

Über 12.000 Läufer in allen Bewerben waren heuer in Ulm am Start. Otto und Hans waren auch da und wollten auch laufen, aber leider waren sie etwas zu spät dran. Sie hatten einen Starttermin von 10 Uhr im Kopf. Als sie in Ulm ankamen waren bereits alle Schalter zur Nachmeldung geschlossen, da bereits um 9 Uhr gestartet wurde.
Shit happens.

 
Otto Bruckner
Hans Schlelein

DNS
DNS

14.9.2008 Friedberger Halbmarathon  
Seit mehreren Tagen war der Lauf bereits ausgebucht und zu gutem Recht. Wieder einmal erwies sich der Friedberger HM, als wirklich tolles Event. Zwei Wochen vor dem Berlin Marathon zeigten sich alle TT-ler in super Form, allen voran natürlich wieder Magic, aber der darf ja in Berlin nicht so schnell. Auch Mario und Maddinsche konnten jeweils ihre Bestzeiten toppen, trotz der insgesamt 170 Höhenmeter bergauf und 174 Hm hinab.
 
Martin Schöll
Mario Peschke
Martin Wiedemann
Bernie Manhard
Anette Fuchsberger
Sherin Rashwan
Petra Schöll
Margot Meisenheimer
1:22:44
1:32:40
1:37:00
1:37:40
1:42:14
1:44:26
1:59:26
2:10:25
 
     
14.9. 2008 Wroclaw (Breslau) Marathon
Der Wroclaw Marathon verkörpert die große Geschichte des Laufens in Polen. Die Läufer kommen aus Sympathie und mit Vergnügen zum Lauf. Aus diesem Grund war Jan auch bereits zum 5. Mal am Start, auch er bewies dass er wieder in toller Form ist.
Unter allen Läufern wurde wieder ein Auto verlost, leider hatte Jan wieder das Pech.
Jan Kiwior 3:55:48  
7.9.2008 MBB Staffelmarathon
Bei anhaltendem Dauerregen fand die 23. Auflage des Team Marathons statt. 6 Läufer müssen je 7.032,5 Meter zurücklegen um auf die Marathondistanz zu gelangen. Trotz kurzfristiger Absagen gaben die Fünf von TT alles, leider verursachte dies aber auch einen unerlaubten Doppelstart von Hans. Unter 103 Mannschaften wurde letztendlich ein 40. Platz erlaufen.
   
Team TOMJ
Hans Schlelein
Annette Fuchsberger
Sherin Rashwan
Jan Kiwior
Hans Schlelein
Bernie Manhard
3:09:23
0:27:21
0:33:46
0:34:03
0:34:57
0:28:06
0:31:10
31.8.2008 Altötting Halbmarathon
Beim schnellsten Naturlauf der Welt waren heuer über 1.900 Läufer auf den verschiedensten Strecken bei Traumwetter am Start. Mit 3 Mann stellten die Kenianer wieder einmal die Sieger, aber knapp dahinter landeten schon die TT-Läufer. Margot konnte in der AK- Wertung wieder einmal ihren Pflichtpokal mit nach Hause nehmen.    
Gerhard Brenner
Martin Wiedemann
Jan Kiwior
Silke Meisenheimer
Petra Schöll
Margot Meisenheimer
1:32:21
1:38:33
1:54:41
1:57:03
2:06:23
2:15:17
31.8.2008 Kissinger Halbmarathon
In Kissing waren 200 Läufer am Start. Magic gab richtig Gas und konnte seine Bestzeit in diesem Jahr erneut steigern.    
Martin Schöll 1:22:01
 
23.8.2005 Walchenseelauf Marathon
Marathon-Premiere feierte der Walchenseelauf. Start war in Wallgau, dann ging es nur mehr bergauf oder bergab. Insgesamt waren über 1700 Höhenmeter aufwärts zu bewältigen. Über das Eschenlainetal führte die Strecke auf die Gipfel des Heimgarten und Herzogstand in fast 1800 m Höhe. Die beiden Gipfel verbindet ein hochalpiner Gratweg von 2 km Länge und dann ging's wieder komplett runter bis an das Ufer des Walchesees. 37 Teilnehmer trauten sich das heuer zu. Magic gab alles und konnte mit blutender Kopfwunde den 2. Platz rauslaufen. Speedy wurde 12. und Bernie erreichte das Ziel ebenfalls als 35.  
 
Martin Schöll
Hans Schlelein
Bernie Manhard
4:07:08
4:52:30
7:07:09
 
10.8.2008 Städtestaffel Wittelsbacher Land, Aichach – Friedberg
"Renn-Tiere", "Eisbären" und sogar "Elche" waren im Einsatz bei der 10. Städtestaffel Wittelsbacher Land, die am Samstag in Aichach begann und in Friedberg endete. Der Sieg ging nach 1:13:41 Std. aber an den TTC-Magistrat Friedberg. Startläufer der Sieger-Staffel war Martin Schöll. Die sechs Teilnehmer pro Team hatten zwischen 3,1 und 4 km zu bewältigen. 18 Teams waren am Start des Laufes, der vom LC Aichach zusammen mit dem Verkehrsverein Friedberg veranstaltet wurde, und in erster Linie Hobbysportler ansprechen sollte. Platz für mehr Zuschauer und Mannschaften wäre durchaus noch vorhanden gewesen.
 
Das Siegerteam TTC-Magistrat Friedberg
27.7.2008 Triathlon-Festival am Augsburger Kuhsee.
Sherinibini hat sich mal wieder ausgezogen und in den Kuhsee gestürzt und ist 500 m geschwommen. Anschließend ist sie noch 18 km geradelt und 5 km gelaufen. Insgesamt machten das ca. 1000 Sportler beim 8. Triathlon-Festival am Augsburger Kuhsee . In der Damen Einzel Wertung konnte sie einen hervorragenden 8. Platz erreichen.
Sherin Rashwan     1:10:03
27.7.2008 Königsschlösser-Romantik-Marathon Füssen
Das Organisatorenteam des 8. Suunto Salomon Königsschlösser-Romantik- Marathons hat allen Grund zur Freude! 888 wackere Marathoni am Start – und mehr als 750 Finisher haben die Strecke gut bewältigen können. Ein Rekordergebnis, das noch nie da war!
Auch TT war wieder mal mit einer größeren Truppe am Start, deren sechs und für alle war mehr oder weniger ein ruhigeres Tempo angesagt. Bei nahezu idealen äußeren Bedingungen kamen alle wohlgelaunt im Ziel an. Ein paar Problemchen gab es noch für den Veranstalter, einer verlief sich sogar bei der neuen Streckenführung und für Margot blieb keine wohlverdiente Medaille mehr übrig.
   
Martin Schöll
Hans Schlelein
Martin Wiedemann
Bernie Manhard
Otto Bruckner
Margot Meisenheimer
3:24:46
3:28:14
4:01:06
4:21:14
4:44:04
5:12:32
24.7.2008 Firmenlauf München B2RUN, ca. 6,75 km
24.000 Mitarbeiter aus über 1.000 Münchener Unternehmen gingen auf dem Olympiagelände an den Start. Um 19.36 Uhr fiel der Startschuss. Hoch motiviert starteten die ersten Läufer, gefolgt von einer gigantischen Menschenschlange, die sich über das Olympiagelände bis ins Stadion schlängelte. TT hatte auch einige heisse Eisen im Feuer. Gerhard und Gabi steigerten jeweils ihre Bestzeiten.
Gerhard Brenner
Gabi Manhard
Tanja Schuster
0:25:21
0:32:56
0:33:13
19.7.2008 Altmühlseelauf, Halbmarathon
600 Läufer waren am Start beim 14. Altmühlseelauf, der wieder einmal einiges zu bieten hatte, in erster Linie, wie jedes Jahr hohe Temperaturen, dazu böiger Wind und zur Heimfahrt sogar noch kräftige Regenschauer. Das hervorragende Essen im Festzelt durfte natürlich auch nicht fehlen. Gerhard und Bernie gingen bis km 10 gemeinsam an, dann setzte sich aber Gerhard deutlich ab. Karin kam auch gut im Ziel an.    
Gerhard Brenner
Bernie Manhard
Karin Kurzendörfer
1:39:23
1:46:57
1:57:01
   
     
6.7.2008 Wulfershauser Volkslauf, 7,5 km
Verstärktes Tempotraining steht gerade bei Martin "Magic" Schöll an, darum war er
am  Wochenende noch einmmal am Start. Beim Hauptlauf in Wulfershausen über
7,5 km sprang am Sonntag der 5. Platz und der Sieg in der Altersklasse raus.

Martin Schöll 0:27:16
4.7.2008 Königsbrunner Gautschlauf, 10 km, 4,1 km

Ein starkes Aufgebot schickte Familie Schöll an den Start des 23. Königsbrunner Gautschlaufes.
Den Anfang machte Maxi bei der Stadionrunde der Bambinis. Ganz forsch ging er das Rennen an und lag mit der Spitzengruppe in Front, in einer der Kurven verlor er aber leider die Haftung und musste zu Boden gehen. Trotz ein paar Abschürfungen kämpfte er sich noch auf dem 10. Platz vor.
Danach folgte Petra beim 4,1 km Hobbylauf.
Am Start des Hauptrennens über knapp 10 km stand Magic, der den 1. Platz in der AK vom Vorjahr verteidigen wollte. Bis zur Hälfte des Rennens konnte er mit der 6-köpfigen Spitzengruppe mitlaufen, die verschärfen ab hier etwas und die Gruppe wurde gesprengt.
Mit einer Steigerung auf 36:44 konnte er den 6. Platz Gesamt und den 2. Platz in der AK erreichen.

 
 
Maximilian Schöll
Petra Schöll
Martin Schöll
Stadionrunde
0:21:31
(4,1 km)
0:36:44 (10 km)
   
29.6.2008 Stadtlauf München, HM
Der traditionsreiche Münchner Stadtlauf wurde
30 Jahre alt. Um keine Routine aufkommen zu
lassen, gab es auch einen neuen
Streckenverlauf. Neben dem Englischen Garten
konnten Magic und Maddinsche erstmals die
prachtvolle Architektur Leo von Klenzes auf der
Ludwigstraße bewundern.
Martin Schöll
Martin Wiedemann
1:28:54
1:42:08
22.6.2008 Stuttgarter-Zeitung Lauf, HM
Die Premiere der neuen Halbmarathonstrecke durch die Stuttgarter Innenstadt fand ausgerechnet an einem der heißesten Tage des Jahres statt.
Bei tropischen Temperaturen um die 33 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit wurde das Wellness-Wochenende für Margot und Petra dann zu einer Schweißtreibenden Angelegenheit. Otto war durch seinen Chicago-Start schon etwas auf diese Hitze geeicht. 12.400 Läufer kamen auf der anspruchsvollen 21,1 Kilometer langen Strecke entlang der Stuttgarter Sehenswürdigkeiten im Ziel an. Trotz allem war es ein tolles Familienfest mit bis zu 180.000 Menschen rund ums Stadion.
Otto Bruckner
Petra Schöll
Margot Meisenheimer
2:17:24
2:31:24
2:33:08     
Bericht
20./21.6.2008 Boguszów-Gorce, Sudecka Setka 100 km
Eine Woche nach Biel wird etwas östlich von Krakau in Polen auch ein Hunderter gestartet. Genau wie in Biel wird hier auch um 22 Uhr gestartet und die Nacht durchgelaufen.
Jan zog es lieber in seine Heimat als in die Schweiz und so nahm er den Lauf in Boguszów-Gorce in Angriff. Bei idealen Bedingungen erreichte er noch unter 12 Stunden das Ziel und belegt damit den 22. Platz.

Jan Kiwior  11:54:25

Bericht
 
13./14.6.2008 100 km Biel, Bieler Lauftage

Biel ist ein Erlebnis. Der Lauf in der Nacht, die Strecke, die Landschaft, die Zuschauer, die Stimmung, die Anstrengung – es ist das Mekka der Ultraläufer.
Beim 50. Biel Jubiläum lief Magic seinen 50. Marathon/Ultralauf, in großartigen 9:38 Std. bewältigte er den 100 km Rundkurs.

Martin Schöll  9:38:02

Bericht

15.6.2008 Landkreislauf in Fischach
Acht im Achter heißt es jedes Jahr bei der Landkreisstaffel, wir waren wieder mit Begeisterung dabei und konnten Platz 60 von 185 Erwachsenen Teams belegen.

Läufer 1: Hans Schlelein
Läufer 2: Heiko Brückner
Läufer 3: Annette Fuchsberger
Läufer 4: Bernie Manhard
Läufer 5: Gerhard Brenner
Läufer 6: Peter Schuster
Läufer 7: Jan Kiwior
Läufer 8: Martin Wiedemann

Läufer 1/3/5/7 liefen Strecke 1 mit 6,3 km
Läufer 2/4/6/8 liefen Strecke 2 mit 4,4 km

Bericht
 
17.5.2008 36. Rennsteiglauf Supermarathon 72,7 km
Team TOMJ hat jetzt 5 "Ultras"
Der GutsMuths Rennsteiglauf bleibt ein Renner. Mit 14 700 Startern verzeichnete Europas größter Crosslauf auf dem Kammweg des Thüringer Waldes am Samstag bei seiner 36. Auflage erneut eine Riesenbeteiligung.
1830 Läufer nahmen den langen Kanten mit 72,7 km, 1500 Höhenmeter hinauf und 1000 hinab unter ihre Füße. Mario ging wie immer am schnellsten an und lag fast 60 km in Führung. Aber dann schlugen Speedy und Magic zu. Beim letzten kleinen Bergaufstück ein paar Hundert Meter vor dem Ziel machte Magic den Sack zu und schnappte sich noch Speedy. Jan war bei den vielen Bergabstücken in seinem Element und lief ebenfalls eine super Zeit heraus. Bernie erreichte sein Ziel ebenso und unterbot die 10 Std.-Marke. Alle dürfen sich jetzt Ultraläufer nennen.
 
   
 
Martin Schöll
Hans Schlelein
Mario Peschke
Jan Kiwior
Bernie Manhard
7:12:12
7:13:03
7:36:41
8:21:26
9:49:52
 
4.5.2008 Salzburg Marathon
Neue Rekordbeteiligung erzielte der zum 5. Mal ausgetragene AMREF Salzburg Marathon. Über 3.300 Läufer/innen waren in allen Bewerben am Start. 778 Marathonis erreichten letztendlich das Ziel.
Bestens vorbereitet und mit absolutem Niedrigstgewicht
ging Mäx optimistisch das Rennen an, mit dem Ziel die 4 h
zu unterbieten. Bei der HM-Marke zeigte die Uhr erfreuliche
1:53, aber dann schlug der Hammermann gnadenlos zu,
bei steigenden Temperaturen bis 24 Grad konnte er das Ziel nur mehr mit letzter Kraftanstrengung erreichen. Vielleicht war das 5:15er Anfangstempo dann doch zu hoch gewählt.
 
Mäx Drexler 4:13:57
 
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
   
HOME | LAUFBERICHTE | TERMINE | TRAINING | GÄSTEBUCH | MEDAILLEN |  LINKS | RUNNER | KONTAKT