Januar – Juli 2011
 
   
News, Top-Aktuell  
Otto's Traumrunde
Miss London
Twin-Training
Aprés-Lauf
Ghana
Lauf und Brunch
Augsburg Stadtführung
Pressebericht AZ 0308
Marathon-Laufschule
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
   
17./18.6 Bieler Lauftage 100 km
1600 Läufer/innen nahmen die Strecke im Schweizerischen Biel unter die Füsse. Vor dem Start und bis tief in die Nacht wechselten starke Schauer und leichter Nieselregen sich ab, erst mit Aufgang der Sonne legte sich der Regen. Rechtzeitig zum starken Zieleinlauf von Hans. Mit 9:18 konnte er sogar Dieter Baumann (9:45) abhängen.
Für die Marathon- und Halbmarathonläufer gab es vom Veranstalter eine peinliche Panne, sie wurden kurz nach dem Start fehlgeleitet und absolvierten so 7,5 Kilometer zu wenig.

Hans 9:18:01
   
...
09.06.2011 Augsburger Zoolauf
Bereits zum 2. Mal fand der vom Rotary-Club Augsburg initiierte Benefizlauf im Augsburger Zoo statt. Die Laufstrecke führte am Afrika-Panorama an Elefanten, Giraffen und Zebras vorbei. Ziel der Läufer war es, so viele Runden wie möglich zu laufen. Jede Runde wurde mit 2,- € für den Zoo unterstützt! Die Rundenlänge betrug ca. 1,4 km. Silke musste Greppi vertreten, der Gesundheitsbedingt derzeit nicht Laufen darf. Begleitet wurde sie von Tochter Jessi. Jeweils sieben Gummis konnten Greppi's Mädels vorweisen.

Jessi 7 Runden
Silke 7 Runden
 
...
05.06.2011 Landkreislauf Augsburg
Der 29. Landrat-Dr.-Frey-Landkreislauf fand in diesem Jahr im Horgauer Ortsteil Auerbach statt. Knackige Steigungen über Feld- und Waldwege waren sowohl auf der 4,15 km, als auch auf der 5,85 km Runde besonderes Merkmal der Veranstaltung. Das Wetter präsentierte sich für die 167 Mannschaften von seiner besten Seite. Zunächst leicht bedeckt, später dann sonnig und heiß. 70 Kuchen hatten die fleißigen Frauen der SpVgg Auerbach/Streitheim gebacken um alle zufrieden zu stellen. Für TT sprang ein hervorragender 37. Platz heraus. Am Start waren Udo, Judith, Tom, Sherin, Gerry, Gerhard, Jan und Hans.

Team TOMJ 3:06:39 Platz 37
...
2.6.2011 Stadtlauf Stadtbergen
Bei Lieblingsläuferwetter wurde am Vatertag der Stadtlauf in Stadtbergen über 10 km ausgetragen. Judith und Udo konnten ihre persönlichen Bestleistungen steigern. Für Judith gab es für ihren Altersklassensieg noch einen schönen Pokal für die Vitrine.  
Magic
Charly
Judith
Harald
Gerhard
Udo
Iris
0:38:00 2. AK
0:44:28
5. AK
0:44:29
1. AK
0:44:39
0:45:01
7. AK
0:45:09
8. AK
0:46:53
3. AK
 
     
...
29.5.2011 SportScheck Stadtlauf Augsburg
So viel Orange sieht man nur, wenn die niederländische Nationalmannschaft spielt – oder wenn Stadtlauf in Augsburg ist. Zum 10. Jubiläum waren wieder 4800 Teilnehmer, davon zirka 1700 Kinder. Beim Halbmarathon erreichten 1118 Läufer/innen das Ziel. Prominente Siegerin bei den Damen wurde Ex-Marathon-Europameisterin Ulrike Maisch. Für TT gab es längst auf der Laufstrecke verschollen geglaubte zu bestaunen. Maddinsche trainiert fleißig für den Friedensmarathon und auch Mäx will es ihm gleich tun. Platz 16 Gesamt sprang für Magic raus.  
Magic
Charly
Udo
Maddinsche
Mäx
Karin
Silvia
1:25:56
1:39:41
1:42:20
1:48:47
2:03:49
2:06:07
2:19:02

...
22.5. Hamburg Marathon
Pünktlich um 9 Uhr schickte Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz 12.281 Athleten aus über 80 Nationen mit einem kräftigen Glockenschlag auf die Strecke. Nur 11.185 erreichten bei schwül-warmen Temperaturen das Ziel, seit 1999 hatten die Finisherzahlen immer höher gelegen. Neben Vorjahrssieger Wilfred Kigen kamen auch Judith und Margot nicht ins Ziel.  
Gerhard
Magic
Harald
Silvia
Judith
Margot
3:40:13
3:44:18
3:44:09
4:53:56
DNF
DNF
 
 
...
21.5.2011 Rennsteiglauf Supermarathon
Einen imposanten Rekord gab es heuer beim Supermarathon, denn durch 287 spektakuläre Nachmeldungen durchbrach die Starterzahl mit 2.054 erstmals die Schallmauer von 2.000! Für ein Novum sorgte das Meldebüro in Eisenach schon am Vorabend des Rennsteiglaufs. Gegen 20:00 Uhr waren dort alle Startnummern ausgegeben, so dass 52 Supermarathonis ohne Startnummer auf den 72,7 Kilometer langen Weg von Eisenach nach Schmiedefeld aufbrechen mussten. Auch beim Marathon gingen entgegen dem deutschlandweiten negativen Trend annähernd genauso viele Läufer an den Start, wie 2010.
Hans hatte sein Startnummer bereits durch eine Voranmeldung gesichert und hatte nach dem vorzeitigen Abbruch von 2010 noch etwas gut zu machen. In 7:27 gelang dies eindrucksvoll.

Hans 7:27:28
 
...
14.5. Halbmarathon Ingolstadt

Eine neue Strecke gab es heuer beim Halbmarathon in Ingolstadt. 3 große Runden waren nach dem Start auf der Konrad-Adenauer-Brücke zurück zu legen. Für die 3.000 Läufer ging es nach dem Start anfangs brutal eng zu. Die ersten paar Kilometer konnte man nur im Strom mitschwimmen, bis endlich freies Laufen möglich war. Das Wetter war mit schwülen 22°C auch fast zu warm. Der Regen kühlte erst nach dem Zieleinlauf. Massive Rückenprobleme zwangen Greppi zum vorsichtigen Laufen.

Greppi 1:55:42

 
...
1.5.2011 Big Sur International Marathon (USA)
Unter keinem guten Stern stand die 26. Auflage des Big Sur Marathon in Carmel. Am California Highway 1 zerstörte im März ein Erdrutsch einen Teil der Strecke zwei Meilen entfernt der historischen Bixby Brigde. In kürzester Zeit musste der Punkt-zu-Punkt-Kurs neu geplant werden. Übrig blieb eine 13-Meilen Wendepunkt-Strecke. Dennoch ließen sich wieder fast 4000 Marathonis nicht nehmen, bei einem der drei schönsten USA-Marathons, gewählt von Runner's World America, dabei zu sein.

Bericht

Mario 3:50:34
 
  Ein Erdrutsch zerstörte am 17. März den California Highway 1.
   
...
17.4.2011 Cracovia Marathon
In der 750 Jahre alten polnischen Stadt Krakau feierte der Cracovia Marathon sein 10-jähriges Jubiläum mit über 3000 Läufern. Vier Monate war Jan schon nicht mehr auf Heimaturlaub, das ließ sich gut mit einem Marathon verbinden.
 
Jan 4:04:04
 
...
10.4. Amberger Halbmarathon

Sportlich startete die Stadt Amberg in den Frühling. Zum 17. Mal wurde der Halbmarathon ausgetragen. Das rief erstmals die Bayerische Polizei auf den Plan. Die Beamten tauschen bei der Amberger Veranstaltung Uniform mit Laufdress und so wurde die 1. Polizei-Meisterschaft im Halbmarathon für Bayern integriert. Für Judith lief es klasse und so konnte sie ihre Beszeit auf 1:37:07 verbessern. Dies brachte ihr den ersten Platz in der Altersklasse W35 der Polizeiwertung ein und zugleich den 4. Platz Gesamt. Von über 350 Startern waren über die Hälfte Bayerische Gesetzeshüter.

 

Judith 1:37:07
1. Platz W35 Bayerische Poizeimeisterschaft

   
...
9.4.2011 Kyffhäuser Bergmarathon
Bereits zum 33. Mal wurde der Kyffhäuser Berglauf in Bad Frankenhausen ind Thüringen gestartet. In Deutschlands kleinstem Mittelgebirge sind auf den 42 km insgesamt 715 Höhenmeter zu bewältigen. Dabei führt der Weg hinauf zum prächtigen Kyffhäuser-Denkmal mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. und eine in Stein gehauene Barbarossafigur, der der Sage nach hier in einem unterirdischen Reich schläft. 246 Marathonis erreichten das Ziel an einem idealen, sonnigen Lauftag.

Bericht
 
Jan
Bernie
4:09:20
4:26:06
 
...
     
9.4.2011 Forstenrieder Volkslauf/Halbmarathon

Der Forstenrieder Volkslauf lockte bei herrlichem Lauf- und Frühlingswetter über 1.200 Teilnehmer zum neuen Start- und Ziel in der Bezirkssportanlage Graubündner Straße in Fürstenried. Dadurch bedingt erwartete die Läufer auch eine neue Streckenführung, westlich der Autobahn durch den Forstenrieder Park. Gelaufen wurde in Rundkursen durch den Park mit einer Höhendifferenz von ca. 40 m beim HM.
Mario nähert sich wieder alter Form und konnte schon wieder deutlich unter 1.40 laufen.

 
Mario
Charlie
1:37:58
1:43:58
 
...
3.4.2011 Freiburg Marathon
Bei frühsommerlichen Temperaturen hatten für den 8.Freiburg Marathon über 11.000 Teilnehmer/innen gemeldet. An der 21-Kilometer-Schleife durch die Freiburger Innenstadt und entlang der Breisach feuerten 80.000 Zuschauer unterstützt von den 42 „RUN&ROCK“-Bands die Läuferinnen und Läufer an. Die frühsommerlichen Temperaturen stellten für einige Teilnehmer eine besondere Herausforderung dar. Insgesamt mussten 80 Personen medizinisch versorgt werden, zehn Personen wurden sicherheitshalber zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Magic hatte keine Probleme und brachte als Sub 3:30-Pacer seine Leute wieder punktgenau ins Ziel.
Magic 3:29:53    
..
 
27.3.2011 Augsburger Straßenlauf 21,1/7,5 km
Sein 25. Jubiläum feierte der Straßenlauf über die HM-Distanz im Augsburger Siebentischwald. Neu ist der Name, ganz offiziell nennt der Lauf sich zum ersten Mal Augsburger Stadtwerke-Straßenlauf. Das Vorspiel für den Hauptlauf über 21,1 km leisten die "Sprinter" mit 7,5 km. Ordentliche Temperaturen hatten alle, aber leider wurde der Regen während des HM doch etwas stärker. Insgesamt erreichten 428 Sportler/innen das Ziel, davon entfielen 333 für den HM. Magic und Hans schafften es beide unter 1:30. Auf der Kurzstrecke gaben Silke und Judith ordentlich Gas und belegten Platz 4 & 5 bei den Damen.  
Magic (TGVA)
Hans
Gerhard
Charlie
Greppi
Bashia

7,5 km
Silke (LG Wehringen)
Judith

1:28:13
1:29:36
1:37:11
1:40:52
1:47:15
1:54:14

0:33:18
0:33:44
 
   
...
6.3.2011 Marató Barcelona

Bei der 33. Auflage des Marathons in Barcelona gab es eine weitere Steigerung der Anmeldezahlen auf über 15.000 Läufer/innen aus 40 Ländern. Letztendlich standen noch 13.000 Marathonis am Start, wovon 12.526 erfolgreich die Ziellinie überquerten . Davon waren etwa 12% Frauen (1.520).
Knapp 1.800 Franzosen, 1.000 Briten und 700 Italiener stellten die größten Kontingente ausländischer Athleten. Aus Deutschland konnten noch 326 Läufer im Ziel die Medaille in Empfang nehmen, davon aber immerhin sechs von Team TOMJ & Friends.

zum Bericht

  torres venicianes
Magic
Judith
Udo
Karin
Bernie
Margot
3:08:57
3:47:04
3:58:25
4:17:04
4:22:18
4:29:55
   
     
...
13.2.2011 Ismaning Winterlaufserie 3. Lauf 21,4 km
Zum Abschluss der Ismaninger Winterlaufserie nutzten noch einmal über 800 Läufer die idealen Laufbedingungen. Hans kam für TT als erster mit 1:27 ins Ziel. Gemeinsam bewältigten Judith und Udo die Strecke in hervorragenden 1:40. Wegen Kniebeschwerden muss Mario schon seit Monaten ohne Training auskommen, auf die Läufe vor seiner Haustüre möchte er aber dennoch nicht verzichten. Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht sorgen, der Kommentar seiner Mitläufer: Er sollte doch zukünftig mit Margot laufen.
Hans
Judith
Udo
Mario
1:37:16
1:40:53
1:40:53
1:57:07
...
 
6.2.2011 Thermen-Marathon Bad Füssing
Neuschnee, Nebel, klirrende Kälte und auch Sonne, alles war schon da beim Johannesbad Thermen-Marathon. Aber ein Einzug des Frühlings, dass es gar einem das Hemd auszog, hatte man in 17 Veranstaltungen vorher noch nicht erlebt. Beflügelt davon kamen gute bis sogar hervorragende Leistungen zustande. Margot konnte sich einen Herzenswunsch erfüllen und endlich die 2 Std.-Marke beim HM knacken, was den 2. Rang in der AK bedeutete. Dass die Füssinger Strecke sehr schnell ist, bewieß auch Magic wieder auf`s neue, er lief den Marathon unter 3 Stunden und landete damit auf dem 12. Gesamtrang und 3. AK.
Magic
Charly
Jan
Bernie

Halbmarathon
Hans
Greppi
Karin
Margot
2:59:37
3:56:04
4:04:36
4:14:55

1:25:33
1:52:13
1:59:07
1:59:58


...
29.1.2011 Ultramarathon Rodgau

Seit 2000 werden am letzten Januarsamstag die Läufe/rinnen zum frohen Rundendrehen in die Freizeitanlage Gänsbrüh in Rodgau, vor den Toren von Frankfurt gelockt. 50 km stehen auf dem Programm. Absolviert wird das Ganze in 10 Runden á 5 km, amtlich vermessen. Viele nützen das so früh im Jahr aber auch nur als langen Lauf in geselliger Runde, da in jeder Runde die Möglichkeit zum Ausstieg mit gemessener Zeit besteht. Dem Autorenteam von marathon4you.de bot sich der Termin als Jahrestreffen an. Nach 30 km beendete Bernie seinen Lauf, eine Erkältung in der Vorwoche zwang in zur Vorsicht.

 
...
 
16.1.2011 Ismaning Winterlaufserie 2. Lauf 17 km
Statt Eis und Schnee schickte beim 2. Lauf zur Ismaninger Winterlaufserie der Frühling seine ersten Vorboten. Bei besten Wetter- und Strecken-Bedingungen wurden 926 Läufer auf die Strecke an die Isar geschickt. Seit diesem Winter wird im Stadion gestartet, so dass aus den ursprünglichen 16.8 km etwas mehr als 17 km wurden. Schnellster von TT war Hans mit einer super 1:07, gefolgt von Bernie und Mario.  
Hans
Bernie
Mario
1:07:33
1:19:46
1:25:55
...
 
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13  
   
HOME | LAUFBERICHTE | TERMINE | TRAINING | GÄSTEBUCH | MEDAILLEN |  LINKS | RUNNER | KONTAKT