 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 31.12.2012 Silvesterlauf Gersthofen |
| Bei der 47. Auflage des Gersthofer Silvesterlaufes konnten unter idealen Laufbedingungen 1.100 LäuferInnen das Ziel beim Hauptlauf über 9,7 km erreichen. |
 |
|
|
Hans
Gerhard
Bernie
Charly
Magic
Michael
Otto
Greppi
Sherin
Basia |
0:39:46
0:42:31
0:44:37
0:44:39
0:46:52
0:46:57
0:47:35
0:47:55
0:50:27
0:55:58
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
| 9.12.2012 Ismaninger Winterlaufserie, 1. Lauf 13 km |
|
|
|
|
|
| Bereits zum 22. Mal wird in Ismaning, eine der beliebtesten Winterlaufserien in Deutschland ausgetragen. Beim 1. Lauf über 13.000 m waren wieder über 1.100 LäuferInnen am Start. Für TT hielt auch heuer Hans die Fahne hoch und erreichte den 94. Gesamtplatz. |
|
 |
Hans
|
0:52:26 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 18.11.2012 Frauenfelder Marathon |
Der Frauenfelder Marathon ist integriert in den Militärwettmarsch, so die offizielle Beschreibung. Waffenläufe gibt es nur in der Schweiz und haben dort eine lange Tradition. In Frauenfeld wird er zum 78. Mal gestartet. Marschierer gibt es aber nur mehr wenige, denn es gilt natürlich so schnell wie möglich die Marathonstrecke zu absolvieren. Um die Veranstaltung am Leben zu erhalten wurde der Marathon/HM für Jedermann vor 12 Jahren dazu genommen und heuer zum 13. Mal ausgeführt. Für die Waffenläufer gibt es Regeln, die ausnahmslos zu akzeptieren sind: Tarnanzug, also Jacke und Hose als Bekleidung (erlaubt sind Laufschuhe) und die Packung, so nennt sich der Rucksack mit dem Gewehr. Die muss 6,2 kg bei den Männern und 5 kg bei den Frauen aufweisen. Das Gewehr muss auf der Strecke am Mann sein, was genau in der Packung ist wird nicht kontrolliert, nur das Gewicht. Frauen haben es einfacher, ihnen ist das Mitführen der Waffe freigestellt. Charly, Jan und Otto waren beim normalen Marathon am Start. Insgesamt müssen auf der Strecke in der Schweiz noch 540 Höhenmeter bezwungen werden. Charly konnte sein Jubiläum mit seinen 25. Marathon erfolgreich finishen. |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
Charly
Jan
Otto
|
4:14:58
4:33:52
4:53:04 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 28.10.2012 Lions-Städtelauf, Eichstätt – Neuburg |
| Zum 10. Mal fand heuer der Lionslauf statt. Insgesamt konnten in 10 Jahren bereits 90.000 Euro von den Organisatoren der Lionsclubs aus Eichstätt und Neuburg für karitative Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Hans und Charly waren für TT unter den 336 Finishern des Hauptlaufs. Neben den 23,5 km und 250 Höhenmetern sorgten winterliche Verhältnisse auf der Strecke von Eichstätt nach Neuburg für erschwerte Bedingungen. |
|
 |
|
|
|
Hans
Charly |
1:39:50
1:53:26
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| 7.10.2012 Sheridanpark Meilen |
| Durch den Augsburger Sheridanpark und den Wertachauen führte die traditionelle amerikanischen Distanz von 5 Meilen - rund 8 km. Für gute Stimmung sorgten viele Zuschauer und eine amerikanische Rockabilly-Band for Ort. In besonders guten Form erwiesen sich unser TT-Mädels. Judith konnte den 2. Platz und Margot den 10. Platz bei den Frauen erzielen. |
|
 |
|
|
|
Charly
Judith
Otto
Michael
Margot
|
0:35:56
0:36:03
0:39:35
0:39:35
0:41:46 |
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| 30.9.2012 Berlin Marathon |
| Mit einem Schritt Vorsprung gewann Geoffrey Mutai den 39. Berlin Marathon in Weltjahres-Bestzeit von 2:04:15. Fast 41.000 aus 125 Nationen wollten beim Lauffest in der Hauptstadt, bei hervorragenden Wetterbedingungen dabei sein. Für Team TOMJ konnten Hans (3:05), Gerhard (3:25) und Margot (4:27) ganz starke Zeiten erzielen. Dauerbrenner Magic hat das Dutzend als Pacemaker in Berlin voll, punktgenau führte er seine Leute bei seinem 85. Einsatz auf der Langstrecke ins Ziel. |
|
 |
Hans
Gerhard
Magic
Margot
|
3:05:03
3:25:36
3:59:34
4:27:09 |
|
| |
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 23.9.2012 Tegernseelauf HM |
Fast 4.000 Halbmarathon- und 10 Kilometer-Läufer starteten um 10 Uhr im Gmunder Ortszentrum zum Tegernseelauf, der von den Halbmarathonis einmal umrundet wurde. Perfekte äußere Bedingungen und eine traumhafte Laufkulisse zogen zahlreiche Zuschauer an die Strecke. Mario lieferte sich ein Duell mit Kai Plaume, das er mit 5 min. Vorsprung für sich entscheiden konnte. |
|
 |
| Mario |
1:44:26 |
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
| 20.9.2012 TrailRun München |
|
| Am Donnerstag Abend fiel der Startschuss zum ersten TrailRun München. Gelaufen wurde über einen 3,3 km-Rundkurs durch den Olympiapark in drei Distanzen. Mario wählte die lange 10 km Strecke. Jede Runde beinhaltete 65 hm. |
|
|
|
| Mario |
0:52:34
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 16.9.2012 Ulm Marathon |
| Tausende Läufer, Zehntausende Zuschauer und der Sieger des Marathon kommt unbemerkt im Ziel an. Dieser Fauxpas passierte als gerade der Halbmarathon-Sieger geehrt wurde und so die Aufmerksamkeit auf sich zog. Da kam schon Richard Schumacher ins Ziel, viel zu schnell, kaum jemand hatte mit ihm schon nach 2:32 h gerechnet. Das Banner, durch das er hätte einlaufen sollen, war nicht gespannt. Es war sein vierter Sieg beim Einstein-Marathon. Und weil eine solche Leistung für die Nachwelt umfassend festgehalten werden sollte, wurde der Zieleinlauf wiederholt - für die Fotografen. Hans erreichte beim Marathon eine starke 3:12:04. Otto konnte beim HM unter 2 Stunden finishen. |
|
 |
Hans
Otto
|
3:12:04
1:59:04 (HM) |
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 26.8.2012 Kissinger Halbmarathon |
| 1, 2 oder 3 Runden, beim Kissinger Lauf durch die Lechauen hat man jederzeit selbst die Wahl wie weit man laufen möchte. Charly war nach dem anstrengenden Hitze-Marathon in Sonthofen wieder erholt und absolvierte die komplette Halbmarathondistanz schon wieder in einer sehr guten Zeit. |
|
 |
|
|
|
Charly
|
1:43:59 |
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
| 5.8.2012 Friedensmarathon Augsburg |
Bei anfangs wechselhaftem Wetter und später hochsommer-lichem Temperaturen bis 27 Grad gingen bei der 2. Auflage über 2.300 Läuferinnen und Läufer beim Marathon, Halb-, Viertel und Achtelmarathon an den Start. Auf die Marathonstrecke entfielen 550 und auf den Halbmarathon 860 angemeldete Teilnehmer. Viele Marathonis nutzten bei den hohen Temperaturen die Möglichkeit beim HM mit Wertung ins Ziel zu laufen. Hans und Magic waren als Pacer im Einsatz. Margot holte sich Platz 1 W65. |
|
 |
Marathon
HM
VM
|
Hans
Charly
Bernie
Udo
Gerhard
Harald
Magic
Mäx
Greppi
Margot
Maddinsche |
3:31:02
3:55:36
4:18:40
1:41:47
1:42:37
1:44:20
1:59:23
1:59:24
2:09:24
2:12:43
0:58:58 |
|
| |
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 28.7.2012 Augsburger Nachtlauf |
| Zum 4. Mal wurde der Augsburger Nachtlauf veranstaltet. Zwei Runden á 2,5 km waren um den, mit 300 Fackeln beleuchteten Kuhsee, zu absolvieren. Pünktlich mit der Dunkelheit wurde um 21.30 Uhr gestartet. Greppi legte sich mächtig ins Zeug und war schnellster TTler mit 23 min. Auch die Mädels waren gut drauf und kamen kurz dahinter ins Ziel. Jessi gab alles, aber Charly strecke noch seine Nase vor ihr ins Ziel. Die letzten wurden von Besenradler Hans sicher ins Ziel begleitet. |
|
 |
Greppi
Basia
Margot
Charly
Jessi
|
0:23:07
0:26:12
0:26:25
0:27:07
0:27:08 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 13.7.2012 Zoolauf Augsburg |
Zum dritten Mal fand in diesem Jahr der Augsburger Zoolauf, ein vom Rotary Club initiierter Benefizlauf durch den Tierpark statt. Es galt möglichst viele Runden durch den Zoo zu laufen, um so Geld für die neue begehbare Vogelvoliere, die rund 1.000 qm haben wird, zu sammeln. Erstmals machte sich das Maximum von 300 Läufern auf die 1,4 Kilometer lange Runde. Nach 50 Minuten wurde ein Teppich ausgerollt, dessen Überlaufen die letzte Runde einläutete. Greppi hatte sich 10 Runden vorgenommen und kam auch nach 49:40 Minuten planmäßig nach der achten Runde an und musste leider feststellen, dass der Teppich knapp vor seiner Nase bereits ausgerollt worden war. So wurden es schließlich "nur" 9 Gummis am Handgelenk. Jessi lief wie bereits im Vorjahr 7 Runden. Somit hatten sie 32 € zum Gesamterlös beigetragen, da pro Runde 2 € durch den Rotary Club an den Zoo gespendet wurden.
|
|
 |
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
| 1.7.2012 Landrat-Dr.-Frey-Landkreislauf/Langerringen |
Zum dritten Mal, nach 1991 und 2000 wurde der Landkreislauf des Landkreises Augsburg in Langerringen ausgetragen. Das Wetter meinte es wieder einmal sehr gut und heizte ordentlich ein. Mit rekordverdächtiger Beteiligung von über 200 Teams fand die 30. Ausgabe wieder hohen Anklang bei Vereinen, Firmen und Laufgemeinschaften. Zwei, fast flache Strecken mit 4 km und 5,8 km wurden angeboten. Team TOMJ konnte zum zweiten Mal, nach 2007 wieder zwei Teams in den Wettkampf schicken.
Im Einsatz waren für Team I: Hans, Charly, Reinhold, Udo, Greppi, Jessi, Uwe, Bernie. Bei Team II: Thomas, Jörg, Otto, Ute, Michael, Peter, Jan, Manfred.
Stärken konnte man sich im Anschluss wieder am bestens bestückten Kuchenbuffet und an der Grillstation. |
 |
|
|
|
Team TOMJ I
Team TOMJ II |
3:07:30
3:11:33 |
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|
|
|
|
|
|
|
|