Juli – Dezember 2011
 
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
News, Top-Aktuell  
Otto's Traumrunde
Miss London
Twin-Training
Aprés-Lauf
Ghana
Lauf und Brunch
Augsburg Stadtführung
Pressebericht AZ 0308
Marathon-Laufschule
   
31.12.11 Silvesterlauf Gersthofen 9,7 km
Rechtzeitig zur 45. Auflage des ältesten Silvesterlaufes in Deutschland schickte Petrus ein paar Flocken Schnee zur Begrüßung. Bis auf etwas Dreck war die Strecke aber griffig und hervorragend zu laufen. Fast 1100 Teilnehmer beendeten den Hauptlauf. Der Veranstalter denkt aber schon 5 Jahre weiter. Zum 50. Jubiläum werden alle belohnt, die bei dieser und den folgenden 3 Auflagen ins Ziel kommen. Dann gibt es einen Freistart 2016, aber nur bei rechtzeitiger Voranmeldung.  
Magic
Hans
Harald
Judith
Gerhard
Charly
Bernie
Jan
Iris
Greppi
Margot
Otto
Karin

Schülerlauf 2,2 km
Maxi
Charlotte
38:42
39:30
42:36
43:33
43:39
44:16
44:26
46:37
47:25
50:22
56:53
58:11
58:12


09:53
10:30
...
11.12.11 Ismaninger Winterlaufserie 1. Lauf 13 km
Eine der größten Winterlaufserien in Deutschland und die größte in Bayern wird alljährlich in drei Läufen und heuer zum 21. Mal in Ismaning ausgetragen. Der Schnee vom Vortag war wieder geschmolzen, so fanden die Läufer akzeptable Bedingungen auf der Strecke vor. Gestartet wird vom Ismaninger Sportpark, der Weg führt an die Isar bis zur Dietersheimer Brücke und wieder zurück. Mit 1130 Finishern kam wieder eine stolze Anzahl ins Ziel.  
Hans
Mario
Charly
Iris
Jan
Otto

0:52:02
0:59:17
1:01:02
1:04:18
1:04:46
1:13:50

 
 
...
3.12. Unter-Tage Marathon Sondershausen

Zum 10. Mal fand der Lauf in Sondershausen, 700 Meter unter Tage statt. Auf dem Rundkurs mit 5,27 km müssen im Brügman-Schacht in stark profilierten Gelände 110 Hm je Runde bewältigt werden. Alle 400 Startplätze waren auch heuer wieder vergeben, den Marathon konnten davon 309 finishen. Die extremen Bedingungen mit 25°C und nur 30% Luftfeuchtigkeit forderten den Läufern wieder alles ab. Hans und Magic absolvierten je 4 Runden mit starken Zeiten, beendeten aber dann ihre Rennen.

 
Hans
Magic
1:54:47 (HM)
1:59:15
(HM)
 
...
 
6.10.2011 New York City Marathon

Bei der 42. Auflage startete das weltweit größte Feld der Marathon-Geschichte. 47.107 Läuferinnen und Läufer nahmen die Strecke in Angriff. Nach den katatstrophalen Schneestürmen vor gut einer Woche hatte man in New York schon mit dem Schlimmsten gerechnet, aber am Marathon-Wochenende strahlte die Sonne bei kühlen Temperaturen. Das perfekte Laufwetter nutzten gleich mehrere Athleten. In 2:05:06 Std. pulverisierte der Kenianer Joeffrey Mutai die zehn Jahre alten Bestmarke um 2:37 Minuten. Magic hatte auch keine Lust auf Sightseeing und kam in hervorragenden 3:09 Std. als 2070. ins Ziel. Iris, Bashia und Charly nahmen sich gemeinsam mehr Zeit und genossen ihre Teilnahme in vollen Zügen.

 
Magic
Iris
Basia
Charly
3:09:46
4:32:01
4:32:01
4:32:01
...
30.10.2011 Lionslauf Eichstätt – Neuburg
Mit insgesamt 570 Teilnehmer konnte dieses Jahr beim Städtelauf ein neuen Rekord aufgestelllt werden. Auf der hügeligen Strecke von Eichstätt nach Neuburg müssen 23,5 km bewältigt werden. Die Einnahmen dieses Benefizlaufes kommen den Hilfswerken der Lionsclubs Eichstätt und Neuburg zu gute und werden für wohltätige Zwecke verwendet.
 
Hans
Michael
Iris
Jan
Charly
1:37:21
2:01:50
2:04:06
2:04:08
2:04:10
...
22.10.2011 Alb Marathon
Der größte Ultramarathon Süddeutschlands über 50 km fand in Schwäbisch Gmünd an einem herrlichen „Altweibersommer“- Tag statt. Bei Temperaturen von 0 bis maximal 15° viel Sonne auf den Bergen aber kaltem Wind waren gute Laufbedingungen und eine schöne Fernsicht von den 3 Kaiserbergen geboten. Angesichts einer angedrohten Streckenänderung am Hohenstaufen gab es viele Nachmeldungen, sodass am Ende sogar die Startnummern ausgingen. Zum ersten Mal war Mario bei seinem "Heimrennen" am Start und finishte in hervorragenden 5:09. Noch besser machte es Hans mit 4:32, worüber er selber aber nicht ganz zufrieden war.
 
Hans
Mario
4:32:17
5:09:42
 
...
 
15.10.2011 Vollmondlauf Bad Schussenried

Am Humboldt-Institut im baden-württembergischen Bad Schussenried starteten pünktlich um 18:30 Uhr rund 330 Teilnehmer über 10, 14 bzw. 20 Kilometer, die man sowohl laufender-, als auch walkenderweise zurücklegen konnte. Greppi lief die 20 Kilometer. Die Strecke führt größtenteils durch herbstliche Laubwälder, wobei zwei Runden zurückzulegen sind. Relativ schnell kommt man zu einem Anstieg, der über 1,2 Kilometer nach oben führt. Der Rest kann als leicht wellig bezeichnet werden. Auf der zweiten Runde hatte die Sonne ausgedient und Stirnlampen musste für das notwendige Licht sorgen. Im Ziel erhielt noch jeder Finisher ein spezielles Vollmondbier bei diesem empfehlenswerten Lauf.

 
Greppi 1:58:04
 
...
15.10. Simssee Halbmarathon  

Fast 400 Halbmarathonläufer/innen beendeten den einzigartigen Naturrundlauf um den wunderschön gelegenen Simssee in Moosen, ca. 15 km von Rosenheim. Richtig anstengend wird es auf den letzten 3 Kilometern, hier gilt es noch zusätzlich 100 Höhenmeter zu erklimmen. Mario nutzte die Runde für einen anspruchvollen Trainingslauf.

Mario 1:43:31

   
...
9.10.2011 München Marathon
Bei kühlem aber trockenem Wetter herrschten in München ideale Bedingungen um auf Bestzeitjagd zu gehen. Für Harald lief es optimal, um fast 8 Min. konnte er seine alte PB unterbieten. Nach dem Jubiläumsjahr 2010 waren heuer mit 4.765 Finishern wieder deutlich weniger am Marathon-Start. Insgesamt liefen über 16.000 Menschen aus nahezu 100 Nationen durch die bayerische Landeshauptstadt.  
Harald
Magic
Charly
3:27:10
3:30:20
3:52:24
...
25.9.2011 Berlin Marathon

Patrick Makau hat den 38. Berlin-Marathon mit einem Weltrekord gekrönt. Der 26-jährige Kenianer lief in 2:03:38 Stunden ins Ziel und besiegte damit Haile Gebrselassie und entriss ihm auch noch den Weltrekord. 33.000 Läufer/innen waren auf und 1 Million Menschen an der schnellsten Strecke der Welt dabei. Seit 1977 ist dies der achte Marathon-Weltrekord, der in Berlin aufgestellt wurde. Judith ließ sich von den Top-Leistungen anstecken und erzielte eine neue persönliche Bestzeit.

   
Gerhard
Judith
Magic
Margot
Silvia
3:31:22
3:39:33
3:59:29
4:47:12
5:00:06

...
18.9.2011 Ulm Marathon
Über 8.000 Teilnehmer waren trotz, teilweise heftigen Regen beim 5. Einstein Marathon in allen Kategorien am Start. Das gute am schlechten Wetter, es regnete nur einmal, das aber durchgängig. Hans wollte die 3 Stunden und Mario die 3:30 unterbieten. Bis zur HM-Marke lief alles nach Plan. Nur knapp verfehlte Hans mit 3:02 sein Ziel, belegte damit einen hervorragenden 29. Platz in der Gesamtwertung. Insgesamt finishten 643 Teilnehmer den Marathon. Bei Mario sah es besser aus, gezogen von Lauffreund Klaus konnte er mit 3:29 eine Punktlandung hinlegen.  
Hans
Mario
3:02:19
3:29:30
Mario, Klaus, Hans
...
18.9.2011 Augsburger Glühwürmchenlauf

Zum 2. Mal wurde der Glühwürmchenlauf ausgetragen, ein Benefizlauf zur Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien. Die Strecken führten vom Rosenaustadion an die Wertach. Gegen eine Spende von mindestens 10 Euro erhielt man ein T-Shirt, dessen Tragen beim Lauf obligatorisch ist. Charly und Greppi liefen gemeinsam die 8 km lange Strecke ohne offizielle Zeitmessung und Plazierungen. Magic war mit Sohn Max auf der 4 km langen Runde unterwegs. Nach dem Lauf fand ein Benefizkonzert der Blues-Brothers-Band L.WOOD statt.

...
 
11.9.2011 Friedberger Halbmarathon
Auch die 9. Auflage der Friedberger Bergbesteigung nützte sein Teilnehmerlimit vollends aus. Bei großer Hitze kamen insgesamt 1.166 Läufer/innen ins Ziel. Fast 500 war es aber zu heiß und beendeten ihren Lauf mit weniger als den kompletten 4 Runden. Jessi, unsere jüngste hatte keine Angst vor dem Berg und absolvierte eine Runde. Gnadenlos war Charly, kurz vor dem Ziel verwies er noch Iris in die Schranken.      
Magic
Charly
Iris
Basia
Maddinsche
Greppi
Jessi
  1:41:14
1:51:26
1:51:32
2:00:20
0:56:36
(2 Rd.)
1:02:54
(2 Rd.)
0:36:52
(1 Rd.)
Maddinsche, Charly, Iris, Bashia Jessi am Berg.
       
     
...
4.9.2011 MBB-Staffelmarathon
6 mal 7 und ein paar Zerquetschte Kilometer lautet die Formel für den 26. Staffelmarathon der MBB-SG Augsburg. Dank seines Durchhalte-vermögens genießt der Lauf neben den Straßenläufen der TGVA Bestandschutz im Augsburger Siebentischwald. Für weitere Veranstaltungen gibt es keine Genehmigungen mehr in diesem Gebiet. 105 Staffeln wollten heuer dabei sein, das bedeutet nochmals eine Verbesserung des Teilnahmerekords vom letztjährigen Jubiläumsjahr. Sieger wurde das Team Hexenhäusle, hartnäckig verfolgt von Team TOMJ auf Platz 37.
 
Jan, Martin, Hans, Charly, Bernie, Reinhold
Team TOMJ 3:09:29 Pl. 37

...
4.9.2011 Halbmarathon Altötting
Der schnellste Naturlauf der Welt machte seinem Ruf wieder einmal alle Ehre. Die größte Laufveranstaltung der Region Altötting ging bereits zum 20. Mal über die Bühne und der Kenianer Daniel Chebii lief trotz großer Hitze einen neuen Streckenrekord! Mit 1:01:39 Std. überquerte er die Ziellinie. Für TT waren Gerhard, Harald und Greppi am Start. Selbst im Wald blieb die große Abkühlung aus, dafür wurden vom Veranstalter aber mehr Wasserstellen eingerichtet. Eine Erste-Hilfe-Aktion kostete Greppi noch einige Minuten, dafür lief alles glimpflich ab.  
Harald
Gerhard
Greppi
1:42:03
1:42:25
2:04:50
...
21.8. 2011 Allgäu Panorama Marathon/Ultra Trail/HM

Zum 5. Mal fand der Allgäu Panorara Marathon in Sonthofen statt. Im Rahmen des Ultra Trail waren die 11. Deutschen Meisterschaften der DUV im Cross- und Landschaftslauf integriert. Auf der knapp 70 km langen Strecke mit 3.000 Höhenmetern durch das Allgäu und das benachbarte österreichische Kleinwalsertal traten 297 Läufer/-innen an, um ihre Deutschen Meister zu finden, 246 von ihnen erreichten das Ziel. Mario und Bernie konnten sich im Mittelfeld platzieren. Den Halbmarathon nutzte Greppi bei brütender Hitze für einen Trainingslauf.

Bericht folgt...

 
Bernie (UT)
Mario (UT)
Greppi (HM)
10:55:10
11:06:48
02:22:09
...
7.8.2011 Friedensmarathon Augsburg
Die Premiere ist geglückt. Ca. 2100 Anmeldungen gab es beim 1. Friedensmarathon in allen Bewerben. Das Wetter hat es leider nicht ganz so gut gemeint mit allen, zum Start setzte der Regen zwar aus, aber nach gut einer Stunde regnete es sich langsam ein. Die Schirmherrin und Friedenspreisträgerin Sumaya Farhat-Naser kam extra aus Washington eingeflogen um den Startschuss vorzunehmen.  
Marathon
Hans
Harald
Maddinsche
Magic
Charly
Bernie

HM
Judith
Gerhard
Udo
Greppi
Karin
Margot
Silvia
10km
Mäx

.
3:12:55
3:34:52
3:37:58
3:58:40
4:03:07
4:25:17

1:38:37
3. AK
1:43:37
1:43:53
1:58:09
2:03:01
2:08:06
1. AK
2:13:34

0:51:44


Rosenaustadion
 
...
31.7.2011 Widdersteinlauf
Insgesamt 180 Läufer/innen nahmen die Laufstrecke rund um den Widderstein, den höchsten Berg und Wahrzeichen des Kleinwalsertals in Angriff. Bei diesem 15 km langen Berglauf sind vom Start- und Zielort Baad ca. 900 HM aufwärts auf eine Höhe von 2000 m zu bewältigen. In diesem Jahr herrschten hervorragende Wetterbedingungen, lediglich der sehr selektive Abstieg vom Hochalppass in das Bärunttal war von den Regenfällen der letzten Tage teilweise sehr matschig und rutschig. Bernie und Mario waren vom hervorragend organisierten Lauf begeistert und freuen sich auf eine Wiederholung.  
Bernie
Mario
2:01:01
2:10:46
   
 
...
23./24.7.2011 Königsschlösser Romantik Marathon/HM/10km
Wie im vergangenen Jahr gewann ein Kenianer den elften Füssener Romantik-Marathon. Trotz 8 Grad und Regen beim Start des Marathon um 7:30 Uhr. Angesichts dieser Tatsache war der Veranstalter mit der Teilnehmerzahl von rund 1500 Läufer/innen am gesamten Laufwochenende sehr zufrieden. Bereits um 6.50 Uhr gab sich ein Sonthofener Pärchen im Läuferdress das Ja-Wort und nutzte den anschließenden Romantik-Marathon als Hochzeitsreise. Magic versuchte sich erfolgreich am Samstag beim 10K & Halbmarathon und am Sonntag nahm er sich noch den Marathon vor.   Magic & Wigald Boning
Magic




10km
Halbmarathon
Marathon
0:49:47
1:41:33
3:43:44
...
 
23.7.2011 Augsburger Nachtlauf
Ideales und vor allem trockenes Läuferwetter herrschte für die knapp 300 Nachtschwärmer beim 3. Augsburger Nachtlauf um den Kuhsee. Wie immer war der Lauf hervorragend organisiert, der See mit Fackeln beleuchtete und Heißluftballonglühen sorgte für eine tolle Stimmung. Die Zeitmessung wurde heuer mittels Einwegchip vorgenommen. Bei Greppi geht es nach langer Verletzung wieder aufwärts und Jessi wird auch immer schneller. Basia, Iris und Charly drehten entspannte Trainingsrunden.   Greppi & Jessi
Greppi
Charly
Basia
Iris
Jessi
26:44
28:56
28:58
28:58
34:37
   
...
 
21.7.2011 B2RUN Firmenlauf München
Bereits Ende April waren alle 30.000 Startplätze des 8. B2RUN weg. Drei-, viertausend Leute standen sogar noch auf der Warteliste. Aber noch mehr Läufer würden zu langen Staus auf der knapp 6 km langen Strecke führen. Die ProSiebenSat.1 Media AG war mit 106 Münchner Startern, die dieses Jahr zugunsten des Red Nose Day als Spendenläufer unterwegs waren, am Start. Die Spendesumme aller Läufer betrug € 10.770. Für jeden gelaufenen Kilometer wurden 5 Euro und für jede volle Minute unter der 30 Minuten Marke wurde nochmal je 100 € von der Geschäftsleitung gespendet. Gerhard kam mit sehr guten 25:50 und Platz 917 und Mario mit 25:01 und Platz 578 ins Ziel. B2RUN München
Mario
Gerhard

0:25:01
0:25:50
 
...
 
16.7.2011Altmühlseelauf Halbmarathon
Zum 17. Mal wurde der Halbmarathon im Rahmen des 26. Altmühlseelaufs ausgetragen. Bei sommerlich warmen 25 Grad beendeten 522 Läufer/innen das Rennen. Drei Top-Altersklassen-Platzierungen konnte TT erzielen. Judith belegt den 1. Platz in der W35 und 9. Gesamt bei den Damen. Hans erreichte den Gesamt 8. Platz und den 3. in der H40. Margot freute sich noch über den 2. Platz W60.
  Team TOMJ
Hans
Harald
Judith
Gerhard
Charly
Michael
Bernie
Margot
Greppi
1:26:11 3. AK
1:40:23
1:43:31
1. AK
1:44:06
1:44:37
1:45:15
1:46:38
2:24:00
2. AK
2:24:01
 
...
 
3.7.2011 Gletschermarathon Pitztal-Imst
Der landschaftlich spektakuläre Tiroler Marathon ging in sechste Runde. Ab Mandarfen (1678 m) am Fuße des Pitztaler Gletschermassivs führt der Weg auf einer asphaltierten Straße durch das malerische Pitztal bis zum Ziel in Imst (Ziel 868 m). Auf dem meist abwärts führenden Kurs erzielten Charly und Jan (eine seiner Lieblingsstrecken) hervorragende Zeiten.  
Charly
Jan
3:23:24
3:47:18
...
 
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
HOME | LAUFBERICHTE | TERMINE | TRAINING | GÄSTEBUCH | MEDAILLEN |  LINKS | RUNNER | KONTAKT