 |
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|
|
|
|
|
| 27.6.2010
SportScheck-Stadtlauf München |
Mario is back.
Nach langer Verletzungspause hat er wieder mal richtig durchgezogen
und sofort wieder eine super Zeit auf den Münchner Asphalt gezaubert.
17.022 Läufern jeder Alters- und Leistungsklasse belagerten die
Münchner Innenstadt und den Englischen Garten bei 30 Grad Hitze.
Mario 1:37:45 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 20.6.2010
SportScheck-Stadtlauf Augsburg |
| 5000 Läufer
in Orange bevölkerten die Innenstadt, Siebentischwald und Kuhsee
und sorgten beim 9. Augsburger SportScheck-Stadtlauf für einen
neuen Teilnehmerrekord. Dass man sich um den Augsburger Läufernachwuchs
keine Sorge machen muss, bewies der hohe Anteil von 1.800 Kindern.
Darunter war auch Johannes, bestens trainiert von Papa Gerhard. Aus
der Versenkung auftaucht sind auch wieder einmal Maddinsche, Mäx
und Peter. Greppi konnte erstmals die 1:45 knacken. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Halbmarathon
Greppi
Maddinsche
Magic
Mäx
Peter
Silvia |
1:42:31
1:43:05
1:48:38
1:59:55
2:10:05
2:15:43 |
|
10,5 km Johannes
Gerhard |
1:03:33
1:03:33 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
| 16.5.2010
Regensburg Marathon/HM |
| 6.500 Läufer
und Läuferinnen aller Altersklassen schnürten in Regensburg
am Wochenende ihre Laufschuhe! Beim Halbmarathon waren Sherin und
Greppi am Start. Für unsere Hüter des Gesetzes war zudem
eine gesonderte "Allgemeine Polizeiwertung" ausgeschrieben.
Sherin zeigte sich in Bestform und holte in dieser Kategorie Gesamt
den 3. und in ihrer AK den 2. Platz. Greppi wollte endlich mal die
1:45 knacken, aber ein zu langsames Anfangstempo ließ seinen
Traum platzen. |
|
|
 |
|
Sherin
Greppi |
1:42:50
1:46:36 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 16.5.2010
Salzburg AMREF Marathon |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Exklusiv gibt
es die Salzburger Wasserspiele nur im Schloss Hellbrunn, aber heuer
hat man sie auf die komplette Laufveranstaltung ausgeweitet. Drei
Stunden waren bei Regen und Temperaturen im einstelligen Bereich zu
absolvieren. Für Jan und Bernie trotzdem kein Problem erfolgreich
zu finishen. In großer Form präsentierte sich immer noch
Jan nach dem 3. Marathon in 4 Wochen. Erneut unterbot er die 4 Stunden
und das sogar auf den letzten fünf Kilometern mit blanken Oberkörper.
Sein Shirt war von wunden Brustwarzen so blutig, das wollte er dem
Publikum nicht antun. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jan
Bernie |
3:58:16
4:24:00 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 13.5.2010
Stadtberger Marktlauf 10 km |
| Zum 15. Mal
wurde der Marktlauf bereits ausgetragen. Trotz leichten Regen präsentierte
sich Judith und Gerhard wieder in hervorragender Form. Nur um 2 Sekunden
verpasste Judith das Stockerl bei den Damen. So blieb nur der undankbare
4. Platz übrig, aber wieder mit neuer PB. |
|
 |
|
|
|
|
Gerhard
Judith |
0:44:50
0:46:20 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Mai
2010, Fauja Singh plant HM-Weltrekord mit 99 Jahren. |
Beim
5. ING europe-marathon luxembourg am nächsten Samstag, 15. Mai,
wird womöglich ein Stück Sportgeschichte geschrieben. Denn
der 99-jährige Fauja Singh aus Großbritannien möchte
einen neuen Halbmarathon-Weltrekord laufen.
Den bisherigen Weltrekord der Altersklasse M90 hält der Schwede
Wiktor Burgren – er lief am 25. Mai 2002 in Göteborg 3:21:27
Stunden.
Er war bereits Hauptdarsteller einer Running-Werbekampagne des Sportartikelherstellers
Adidas, und die Botschaft versprach, dass nichts unmöglich sei.
Er wiegt 52 Kilogramm, ist Vegetarier und hat vor einigen Jahren auf
die Gefahr hingewiesen, dass Fleisch die Arterien verstopfen könne.
Und Fauja Singh, der Vater von sechs Kindern, hat einen Traum: Er
möchte einmal als ältester Marathonläufer im Guiness-Buch
der Rekorde geführt werden und damit den Griechen Dimitrion Yordanidis
ablösen, der 1976 in Athen als 98-Jähriger nach 7:33 Stunden
ins Ziel kam. Einen bedeutenden Rekord hat Fauja Singh bereits, denn
am 28. September 2003 absolvierte er den Toronto Waterfront Marathon
in 5:40:04 Stunden - schneller ist noch kein über 90-Jähriger
gewesen.
Das Medieninteresse dürfte groß sein, wenn der am 1. April
1911 geborene Fauja Singh in Luxemburg an der Startlinie stehen wird.
Als Schüler hatte er Crossläufe bestritten – aber
erst nach einem halben Jahrhundert Laufpause im Alter von 81 Jahren
wieder mit dem Training begonnen. Seinen ersten Marathon absolvierte
er im Alter von 89 Jahren in London (2000/6:54:42). Knapp dreieinhalb
Jahre später folgte sein Rekordlauf in Toronto. Im November 2003,
nur acht Wochen später, ist Fauja Singh auch in New York dabei
gewesen und lief 7:23:57 Stunden. New York, so ist zu hören,
könnte auch im Jahr 2011 eine lohnende Veranstaltung werden.
Dem Vernehmen nach stehen 100.000 US-Dollar im Raum, sollte er dort
als 100-Jähriger den Marathonlauf erfolgreich beenden.
Quelle:Pressemitteilung
Wäre nicht verwunderlich wenn wir auch von seinem großen
Rivalen, dem "angeblich" 103 Jahre alten Buster Martin wieder
mal was zu hören bekämen. Der Brite hält den Weltrekord
bei den über 100-jährigen mit rund zehn Stunden und einer
Bier-Pause. |
| ... |
|
|
|
|
|
| 3.5.2010
Silesiamarathon, Kattowitz, Polen |
Heimaturlaub
Teil 2. Nach einem kurzen Zwischstopp bei seiner Mutter, hatte Jan
noch den Marathon von Kattowitz auf seiner Liste. Organisation und
Verpflegung waren aber nicht optimal, er musste sogar einen außerplanmäßiger
Kneipenstopp eingelegen. Insgesamt erreichten 550 Marathonis das Ziel.
Da am 3. Mai in Polen Feiertag ist, fällt der Lauf auf den ungewöhnliche
Montagstermin. Damit fehlen ihm nur noch drei Marathons in seiner
Polensammlung.
Jan 4:21:38 |
| ... |
|
|
|
|
|
|
| 25.4.2010
Cracovia Maraton, Krakau, Polen |
|
|
|
|
|
|
Mit Sommer,
Sonne und guter Stimmung wurde in Krakau zum 9. Mal der Marathon gestartet.
Heimaturlaub bedeutet für Jan auch Laufen, daher schaute er mal
vorbei und lief natürlich auch mit. Jan 4:04:21 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
| 25.4.2010
Hamburg Marathon |
|
|
|
|
|
|
| 25 Jahre Marathon
und 50 Jahre Beatles werden heuer in Hamburg gefeiert. Grund genug
für Margot, Judith, Silvia, Gerhard und Bernie dabei zu sein.
850.000 Menschen an den Straßen sorgten für ein einzigartiges
Fest und Jubiläum. |
|
 |
|
|
|
|
|
Judith
Gerhard
Bernie
Silvia
Margot |
3:43:44
3:43:44
4:26:02
4:49:59
5:14:49 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 25.4.2010
London Marathon |
|
|
|
|
|
|
|
| Die 30. Auflage
des London Marathons wurde erstmalig von der Firma Virgin Money gesponsert.
Das Unternehmen gehört zur berühmten Virgin-Group von Sir
Richard Branson, der es sich nicht nehmen ließ auch erstmalig
einen Marathon zu bestreiten. Zu seinen 65. Marathon war Magic am
Start. Eine schwerwiegende Verletzung brachte erstmals ein "Did
Not Finish" in die makellose Bilanz. |
|
 |
|
Magic
(TGVA) Georg (TGVA) |
DNF
3:12:41 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 24.4.2010
Ingolstadt Halbmarathon |
| Team TOMJ
glänzte mit Abwesenheit, trotzdem versammelten sich ca. 3.100
Teilnehmer um 17 Uhr bei angenehmen 22°C auf der Konrad-Adenauer-Brücke
in Ingolstadt zur 10. Auflage des Odlo-Halbmarathons. Dieses Jahr
musste man auf die 3 Kilometer lange Runde durch die historische Innenstadt
verzichten, da aufgrund der Trauerfeierlichkeiten für die in
Afghanistan getöteten Soldaten, auf eine Pendelstrecke durch
die Altstadt ausgewichen werden musste. Dies tat der Stimmung jedoch
keinen Abruch. Tausende Zuschauer säumten die Strecke und feuerten
auch die letzten noch kräftig an. Greppi war dabei, ließ
aber 1.350 Läufern den Vortritt und musste daher leider auch
etwas aufgewirbelten Staub fressen. |
|
 |
| |
|
|
| Greppi (TT&Friends)
1:51:42 |
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 11.4.2010
Linz Marathon |
Um 9:00 Uhr
setzten sich über 14.500 Läufer auf der Linzer Autobahnbrücke
bei kühlen 5 Grad Celsius in Bewegung. Der guten Stimmung und
Laufbedingungen bei Oberöstereichs größter Laufveranstaltung
konnten auch kurze Regen- und Hagelschauer keinen Abbruch tun. Das
Marathonziel erreichten genau 888 Sportler/innen.
Alle TT-Läufer waren durchaus zufrieden mit ihren Zeiten. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
Jan
Bernie
Karin
Otto |
3:56:38
4:03:01 4:13:25
4:36:46 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
| 28.3.2010
Augsburger Straßenlauf – Durch den Siebentischwald |
Zum 24. Mal
wurde heuer bereits der Halbmarathon durch den Siebentischwald gestartet.
Wie immer bestens organisiert von der TG Viktoria waren wieder 300
Läufer/innen beim HM am Start, die alle sehr gute Bedingungen
vorfanden. Vom Schnee befreit und Temperaturen bis 10 Grad sorgten
dafür dass wahrscheinlich bei den meisten, erstmalig dieses Jahr
in unserem Augsburger Läuferwald die kurzen Hosen ausgepackt
werden konnten. Vom Westen blies allen leicht böiger Wind an
den ungeschützten Abschnitten entgegen, am ärgsten davon
betroffen waren die letzten Meter auf der Ilsungstraße Richtung
Ziel, was aber durchaus zu verkraften war. Schnellster TT-Läufer
war Hans, trotz guter Endzeit war er nach seiner langen Umzugs-Laufpause
nicht damit zufrieden. Judith konnte mit einer super Zeit ihre Bestleistung
um 5 Min. steigern und damit den 3. Platz in der W35 erzielen. Sehr
gut lief es auch für Bernie und Gerhard die unter 1:40 das Ziel
erreichen.
Deutlich in die Schranken gewiesen wurde diesmal "Schumi"
(5.) vom Sieger Thomas Straßmair (1:11:23), noch beim Silvesterlauf
in Gersthofen sah die Reihenfolge ganz anders aus.
Auf der 7,5 km-Strecke hatte Udo eine knackige Trainingseinheit für
seinen bevorstehenden Ironman auf dem Plan. |
|
 |
|
|
|
| |
Halbmarathon: Hans
Bernie
Gerhard
Judith
7,5 km: Udo Lubberich
(TT & Friends) |
1:30:49
1:38:46
1:39:15
1:39:16 3. W35 0:32:40 |
| |
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 28.3.2010
Freiburg Marathon |
Um 11.20 Uhr
wurde zum 7. Mal der Freiburg Marathon gestartet. Zwei Runden waren
durch die Stadtteile zu laufen. 42 Bands sorgten für Kurzweil
und 60.000 Zuschauer für Stimmung, für die der Freiburger
Marathon bekannt ist. Das Musikangebot war bunt gemischt: Von Orgelklängen
über Reggae, Rock, Punk, HipHop, Samba, Pop, Funk und Cover war
alles dabei. Wesentlich weniger dabei waren aber heuer wieder Marathonfinisher,
1.096 zu den vorjährigen 1.328 sind leider wieder ein deutlicher
Rückgang.
Nach Sub 4, Sub 3:45 war Magic heuer für die 3:30 als Pacer eingeteilt.
Seine 3:29:59 waren dann auch perfekte Maßarbeit. Magic
3:29:59 |
|
 |
|
| |
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 21.2.2010
Ismaning Winterlaufserie, 3. Lauf Halbmarathon |
Traumwetter
aber Sch...strecke, leider wurde beim Halbmarathon die Strecke an
der Isar nicht, wie von der Stadt versprochen, geräumt. Daher
hatten die Läufer mit wiedrigsten Bodenverhältnissen zu
kämpfen.
In zwei Spuren im Schnee konnte gelaufen werden, wollte man überholen
mußte man durch gefrorenen Tiefschnee.
Dennoch waren wieder über 900 Sportler am Start. |
|
 |
| |
|
|
|
Hans
Greppi (TT & Friends) |
1:38:20
1:59:14 |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 7.2.2010
Thermenmarathon Bad Füssing |
| 1.835 Läufer
ließ der Winter einfach kalt. So viele wollten bei der 17. Auflage
im südöstlichsten Zipfel von Bayern im bekannten Kurort
dabei sein. Das Wetter meinte es gut mit den Sportler und auch wieder
zahlreich anwesenden Augsburgern. Die Marathonis durften auf ihrer
zweiten Runde sogar die Sonne begrüßen. Selbst der berüchtigte
Füssinger Wind war nur ein Lüftchen. Natürlich wurde
auch ausgiebig das Wellnessangebot im Johannesbad genützt, kein
Wunder dass alle ihren Heimweg zufrieden antraten. |
|
 |
Magic
(TGVA) Bernie
Hans
Jan
Margot
Karin Greppi (TT & Friends)
Silvia (TT & Friends) |
3:02:55
4:23:28
1:34:34
1:53:09
2:08:42
2:08:43
1:46:47
2:09:46 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 24.1.2010
Dinkelsbühler Stadtlauf 10 km |
| 124 Läufe/innen
nahmen die amtlich vermessene und damit bestenlistenfähige 10
km-Distanz in Angriff. Dreimal galt es, die Dinkelsbühler Altstadt
zu umrunden und somit auch den gefürchteten Anstieg vom Stadtweiher
zur Alten Promenade zu bezwingen. Starker Wind, schlechter Boden und
zwei Stadionrunden bei 20 cm Schnee und Eis machten den Parcour zu
einer echten Herausforderung. Wie schon beim Gersthofen Silvesterlauf
war der österreichische Schumi wieder Schnellster. Aber auch
Magic konnte dem Unwetter Paroli bieten und heimste den Altersklassensieg
ein. |
|
 |
| |
|
| Magic (TGVA)
0:38:04 / 1.Pl. AK35 |
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
| 17.1.2010
Ismaning Winterlaufserie, 2. Lauf 16,8 km |
| Der Wetterbericht
für Sonntags war nicht sehr verheißungsvoll und so kam
es auch, es regnete unaufhörlich. Der Untergrund war ein einziger
Schneematsch und zudem an den Anstiegen und vielen anderen Streckenanteilen
ziemlich rutschig und glatt. Das schreckte aber wie so oft die Läuferschar
nicht ab, zahlreich nach Ismaning zu kommen. Es gingen über 1.000
Teilnehmer an den Start, vom TT waren Hans und Mario dabei. Beide
sind nicht wirklich austrainiert, Hans ist immer noch mit seinen Hausrevonierungsarbeiten
beschäftigt, Mario trainiert aufgrund seiner Knieprobleme seit
über einem halben Jahr so gut wie gar nicht mehr. Die Zeiten
im Vergleich zum Vorjahr sind am Besten an den Meinungen vieler Läufer
einzuschätzen, während die Spitze ca. 2 Minuten langsamer
als im Vorjahr war, sprachen andere von 6 Minuten. Die Sicherheit
stand bei allen im Vordergrund, die wenigen Stürze, die es gab
gingen aber glimplich ab. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Hans
Mario |
1:16:32
1:29:15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| 6.1.2010
Dreikönigslauf Lauingen 10 km |
| Großer
Andrang herrschte beim Dreikönigslauf in Lauingen. Mit 240 Teilnehmern
wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Vor dem Startschuss begrüßten
Sternsinger die Teilnehmer an der Startzone mit einem Lied. Auf der
hervorragend präparierten Strecke gab es für Magic kein
Halten mehr. Mit einer deutlich gesteigerten persönlichen Bestzeit
verfehlte er den Platz auf dem Stockerl nur ganz knapp um 4 Sekunden. |
|
 |
|
|
| Martin "Magic"
Schöll 0:34:46 |
|
|
|
|
| ... |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Nachrichten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|
|
|
|
|
|